• 1

Unsere Öffnungszeiten:

Werstoffhof Aach-Linz

Montag, Mittwoch, Freitag: 14.00 - 18.00 Uhr | Dienstag, Donnerstag: 09.00 - 12.00 Uhr
Samstag: 09.00 - 14.00 Uhr
In den Wintermonaten November, Dezember, Januar, Februar haben wir Mittags nur bis 17.00 Uhr geöffnet.

Bitte beachten Sie unsere Corona- Vorschriften.

Was darf rein?

Hier ist eine Aufstellung was in welchen Container darf:

Bauschutt rein

Was darf rein?

ausschließlich mineralische Materialien wie

  • Mauerwerk
  • Estrich ohne Anhaftung
  • Ziegelsteine
  • reiner Betonabbruch
  • Pflastersteine, Randsteine
  • Natursteine, Wacken
  • Dachziegel

 

Was darf nicht rein?

  • Holz
  • Folien
  • Tapeten oder Tapetenanhaftungen
  • Fliesen/ Keramik
  • Beton stark armiert
  • Mörtel- oder Putzreste
  • Kabel
  • PVC-Rohre
  • Isolier- und Dämmstoffe
  • Waschbecken und Kloschüsseln
  • Gips- und Gipskartonplatten
  • Dachpappe oder Dachpappenanhaftungen
  • Heraklithplatten
  • Erde
  • Glas
  • Kunststoffe
  • Papier oder Papieranhaftungen
  • Ytong- oder Bimssteine, bzw. Leichtbaustoffe, Kalksandstein
  • Strohmatten
  • Estrich mit Teeranhaftung

Merkblatt zum ausdrucken [Download-Link]

Bauschutt nicht verwertbar

Was darf rein?

Bauschutt sowie folgende nicht-mineralische Abfälle:

  • Keramik (Fliesen, Wachbecken, Kloschüsseln)
  • Gips- und Mörtelreste
  • Strohmatten und Rabitzdrahtwände
  • Porenbetonsteine (Ytong etc.)
  • Gips- und Rigipsplatten ohne Isolierung
  • Flachglas (Scheibenglas)

 

Was darf nicht rein?

  • Grünabfälle
  • Mineralfaserabfälle
  • Isolier- und Dämmstoffe
  • flüssigen Abfälle
  • schadstoffverunreinigtes und belastetes Material (z.B. Eternitplatten, Asbestabfälle, Batterien)
  • Dachpappe oder Dachpappe Anhaftungen
  • Kunststoffe
  • Gipskartonplatten mit Isolierung (Styropor etc.)

Merkblatt zum ausdrucken [Download-Link]

Gewerbemüll / Bauabfall / Siedlungsabfall

Was darf rein?

  • Holz, Glas, Kunstoff
  • Schrott und Metalle
  • Styropor
  • kleine Mengen Bauschutt
  • Verpackungsmaterial
  • Gipskartonplatten mit Isolierung
  • Heraklith
  • Teppiche, Stoffe, Textilien
  • Möbel
  • Haushaltswaren

 

Was darf nicht rein?

  • Mineralwolle, Isolier- und Dämmstoffe, Glaswolle
  • Kantinen- und Speiseabfälle, Essensreste
  • Grünabfälle
  • krankenhausspezifische Abfälle
  • Eternitplatten oder andere Sonderabfälle
  • Flüssigkeiten (Farben, Lacke, Öle etc.)
  • Batterien
  • Reifen

Merkblatt zum ausdrucken [Download-Link]

Mineralwolle

Was darf rein?

Mineralwolle kann Krebserregend sein und muss deshalb in entsprechend gekenzeichneten Säcken verpackt werden

 

KMF Säcke für Mineralwolle können bei uns erworben werden

Was darf nicht rein?

  • Türen
  • Schaltafeln
  • Möbel
  • Spanplatten

Altholz

Was darf rein?

neben unbehandeltem Holz dürfen Abbruchhölzer enthalten sein wie

  • Türen
  • Schaltafeln
  • Möbel
  • Spanplatten
  • Abbruchholz

Was darf nicht rein?

mit Holzschutzmitteln behandeltes Holz wie z.B.

  • Bahnschwellen
  • Jägerzäune

Bodenaushub

Was darf rein?

Erdreich wie z.B.

  • Mutterboden
  • Lehm
  • Naturkies

 

 

Was darf nicht rein?

  • Bauschuttreste
  • Asphalt
  • Rasenschnitt
  • Grasnarbe
  • Wurzeln größer 2 cm und 50 cm länge
  • Kontaminierter Boden 

Asphaltaufbruch

Was darf rein?

Bitumengemische teerfrei

Mischpapier

Was darf rein?

  • Zeitungen
  • Zeitschriften
  • Kartons
  • Pappverpackungen
  • Prospekte
  • Papiertüten
  • saubere Papierservietten
  • Büropapier
  • Kataloge

Was darf nicht rein?

  • Verbundverpackungen (z.B. Tetrapack)
  • Kunststofffolien
  • Getränke- und Konservendosen
  • Styropor
  • Plastiktüten
  • andere Abfälle

asbesthaltige Baustoffe

Was darf rein?

Asbestzementabfälle, wie z.B.

  • Plan- und Wellasbestplatten, die zur Dacheindeckung und Beplankung benutzt werden
  • Rohre

Abfall muss in speziellen, gekennzeichneten Asbestsäcken verpackt werden, um transportiert und abgelagert werden zu können. Diese Säcke können sie bei uns erwerben.

 

! Die Anlieferung muss bei uns angemeldet werden !

 

Was darf nicht rein?

Jeglicher andere Abfall

Metallschrott

Was darf rein?

  • Blech- und Stahlschrott

 

 

Was darf nicht rein?

Jeglicher andere Abfall, insbesondere

  • Motoren mit Flüssigkeiten
  • Kühlschränke
  • Monitore
  • Elektronikschrott